Jedes Motiv meiner Kollektion erzählt auf eigene Weise von Natur, Form und Haltung. Ob Tierporträts, Industriearchitektur oder fantasievolle Elemente – meine Designs sind reduziert, ausdrucksstark und bewusst auf Schwarz inszeniert. Sie verbinden gestalterische Erfahrung, technisches Know-how und einen klaren Blick für das Wesentliche.
Wie meine Designs entstehen
Designs
FAQ
-
Weil Schwarz kein Hintergrund ist – sondern eine Bühne. Es bringt jedes Detail zum Leuchten, lässt Kontraste sprechen und verleiht den Motiven eine fast greifbare Tiefe.
-
Nein – obwohl sie oft die Bühne stehlen. Nach und nach erweitere ich meine Kollektionen – mit neuen Motiven, Formen und Ideen. Industriearchitektur, abstrakte Elemente, urbane Details: alles mit derselben klaren Handschrift.
-
Ich arbeite mit realen, hochwertigen Bildern, die ich nachzeichne, freistelle und dezent künstlerisch veredle. Kein Foto, dass plastisch wirkt, kein Comic. Authentische Tiere – rockig, edel, mit Charakter.
-
Nicht bei mir. Meine Tiere sind keine Comic-Katzen mit Schleifchen. Sie sind echt. Edel. Ausdrucksstark. Sie stehen für Charakter – nicht für Kitsch. Auf Schwarz wirken sie wie Porträts mit Haltung, nicht wie Aufdrucke für den Streichelzoo. Wer nur „niedlich“ erwartet, wird überrascht sein – im besten Sinne.

Echt, aber anders.
Kein Foto. Kein Cartoon. Meine Designs entstehen durch detailliertes Nachzeichnen auf meinem Zeichentablet und digitaler Bearbeitung. So bleiben sie nah an der realen Form, wirken aber klarer, präziser und ausdrucksstärker als klassische Fotos, die oft flach und plastisch auf Textilien wirken. Sie sind bewusst aber auch nicht überzeichnet, so dass sie nicht Cartoon-lastig werden. Besonders auf Schwarz entfalten sie ihre volle Wirkung – rockig, elegant und edel.

Eleganz bleibt. Die Lautstärke steigt.
Meine Metal-Designs zeigen Bandshirt-Ästhetik – düster und detailreich. Entstanden sind die Designs 2018 in Zusammenarbeit mit dem polnischen Designer Damian Augustyniak, der unter anderem für bekannte Metal-Bands arbeitet.